Pressemitteilung vom 21.06.2018
Jetzt zu neuen Vhs-Kursen anmelden

Das neue Kursprogramm
Das Themengebiet „Integration“ legt einen Schwerpunkt auf die Sprachvermittlung. Im kommenden Halbjahr werden 12 Alphabetisierungs- und 14 Integrationskurse angeboten. Des Weiteren gibt es Orientierungskurse, die Wissen über das Leben und die Kultur in Deutschland vermitteln. Für die Deutschkurse findet eine Beratung nach den Sommerferien wöchentlich, nach telefonischer Terminabsprache, statt.
„Souverän in Alltag und Beruf im Zeitalter der Digitalisierung“ ist das Ziel der Kurse im Fachbereich Beruf und digitale Welt. Die Angebote verstehen sich als Bindeglied zwischen Beruf und digitaler Welt und richten sich auch an Senioren und Seniorinnen, die am digitalen Wandel teilhaben möchten. Bspw. gibt es einen Kurs zum Thema Online Banking und Bezahlen mit Android-Smartphone/Tablet sowie zwei Seminare zur Bildbearbeitung mit Freeware. Die Vortragsreihe „Abenteuer Digitalisierung“ startet am 08. Oktober zum Thema Bitcoin und andere Kryptowährungen.
Für das Sport-Sommerferienprogramm haben sich schon rund 70 Interessierte angemeldet. Vhs-Pädagogin Elvira Schwerdtfeger ist begeistert und verrät, was die Besucher in diesem Jahr Besonderes während der Sommerzeit erwartet: „Ein Schwerpunkt bildet der Entspannungs- und Gesundheitssport“ Zusätzlich gibt es während der Ferienzeit die Fitness-Klassiker Yoga, Zumba, Pilates und vieles mehr. Auch wer trotz Schulferien keinen Urlaub hat, kann nach der Arbeit vorbeischauen: Korschenbroicher und Kleinenbroicher Termine sind deswegen ebenfalls für die Spätnachmittag- und Abendstunden angesetzt. Das gesamte Sommerprogramm und die Angebote aller weiteren Sparten sind auf der Vhs-Homepage www.vhs-kaarst-korschenbroich.de zu finden. Dort können sich Jugendliche und Erwachsene direkt anmelden. Wer noch Fragen zu Angeboten und Formalitäten hat, kann sich gerne an die Vhs-Mitarbeiter/innen wenden: Tel. 02131 963945.